Aktuelle Meldungen

Neues Bundesprogramm qualifiziert Tageseltern

Neues Bundesprogramm qualifiziert Tageseltern

Soeben gestartet ist das Interessenbekundungsverfahren für ein neues Bundesprogramm zur Kindertagespflege. Dafür können sich interessierte Kommunen bis zum 16. November 2018  bewerben. Das Bundesfamilienministerium will das Programm unter dem Titel „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ zum 1. Januar 2019 bundesweit beginnen. Ausgewählte Kommunen können dabei Fachkräfte nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) weiterbilden

WeiterlesenWeiterlesen
Achimer Realschüler inspizieren die Hauptstadt

Achimer Realschüler inspizieren die Hauptstadt

Gleich zwei Schulklassen der Achimer Realschule haben sich gemeinsam mit Ihren Lehrkräften Frau Drube-Block und Frau Tschierse auf den Weg in die Bundeshauptstadt gemacht, und mir im Bundestag einen Besuch abgestattet. Ich lud die Schüler ein, sich vor Ort einmal selbst ein Bild vom politischen Geschehen zu machen. Es ist schwierig, Politik oder politische Vorgehensweisen

WeiterlesenWeiterlesen
Osterholzer Unternehmerfrauen zu Besuch in Berlin

Osterholzer Unternehmerfrauen zu Besuch in Berlin

Rund zwanzig Unternehmerfrauen aus Osterholz haben sich in die Bundeshauptstadt aufgemacht und mir einen Besuch im Bundestag abgestattet. Ich war sehr erfreut über den Besuch aus der Heimat und ließ es mir trotz der eng getakteten Sitzungswoche nicht nehmen, mich mit den Unternehmerfrauen auszutauschen und sie auf einen Rundgang durch die Häuser einzuladen. Im Gespräch

WeiterlesenWeiterlesen
Geld vom Bund für 1000 zusätzliche Feuerwehrfahrzeuge

Geld vom Bund für 1000 zusätzliche Feuerwehrfahrzeuge

Vielen Kommunen fehlt das Geld, um in die Jahre gekommene Feuerwehrfahrzeuge rechtzeitig zu ersetzen. Jetzt hat der Haushaltsausschuss des Bundestages, in dem ich seit Jahren Mitglied bin, ein Programm beschlossen, mit dem ab dem Jahr 2019 insgesamt etwa 1000 Feuerwehrfahrzeuge zusätzlich beschafft werden können. Es ist eine gute Nachricht, dass der Bund die Kommunen und

WeiterlesenWeiterlesen
Gastkommentar von meinem Praktikanten Hark Möller zum Thema Brexit

Gastkommentar von meinem Praktikanten Hark Möller zum Thema Brexit

Mein Name ist Hark Möller und ich studiere Integrierte Europastudien an der Universität Bremen. Parallel zum Verfassen meiner Bachelorarbeit absolviere ich ein vierwöchiges Praktikum im Abgeord­netenbüro von Andreas Mattfeldt. Aus bundespolitischer Sicht wird im Bundestag neben dem Blick auf tagesaktuelle innenpolitische Themen der Fo­kus auch auf europäische Angelegenheiten gelegt, beispielsweise den Brexit. Wie dieser dynamische

WeiterlesenWeiterlesen
3 Fragen zum Haushalt an Andreas Mattfeldt

3 Fragen zum Haushalt an Andreas Mattfeldt

In dieser Woche beschließen wir im Plenum – in diesem Jahr schon zum zweiten Mal – den Bundeshaushalt 2019. Das hat sich auch bei uns Haushältern bemerkbar gemacht. Der Qualität des Haushalts hat das aber aus meiner Sicht keinen Abbruch getan. Als zuständiger Hauptberichterstatter für den Etat des Bundeswirtschaftsministeriums und das Sondervermögen des Energie- und Klimafonds

WeiterlesenWeiterlesen