Nase voll von hohen Spritpreisen?
LANDKREIS. In diesen Tagen erleben wir im Landkreis Verden eine wirtschaftliche Entwicklung, die erfreulicherweise nur eine Richtung kennt – es geht aufwärts. Dennoch gibt es auch in unserer Region eine Reihe von Herausforderungen, denen wir uns nicht nur stellen müssen, sondern die wir auch als Chance begreifen sollten.
In unserer modernen Gesellschaft ist Mobilität Grundlage für Wohlstand und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir fahren mit dem Auto zur Arbeit, zum Sport oder ins Theater, bringen die Kinder in die Schule oder fahren in den Urlaub. Gerade in diesen Zeiten, in denen die Spritpreise nahezu explodieren und unserem Geldbeutel einiges abverlangen, müssen wir nach Alternativen suchen. Aber auch angesichts des Klimawandels und endlicher Ressourcen muss ein Umdenken in unserer Mobilität erfolgen. Neue Technologien wie etwa alternative Antriebe sind ein Schlüssel zum Erfolg.
Insbesondere in der Elektromobilität liegt eine Chance, die wir zum Wohle der Menschen, unseres Klimas und unserer Industrie nutzen müssen. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellt die Bundesregierung zwei Milliarden Euro zur Verfügung, damit Elektromobilität mit der Industrie weiterentwickelt werden kann.