Uncategorized

„Putin kämpft mit anderen Spielregeln, als wir es erwarten“

  Einblicke in die Seele Russlands und in den russischen Machtapparat sowie klare Worte zu den deutsch-russischen Beziehungen gab es bei einer von knapp 150 Zuhörern besuchten Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Hotel Tivoli in Osterholz-Scharmbeck. Der Journalist, langjährige Leiter des Moskauer Büros des Focus-Magazins und Buchautor Boris Reitschuster sprach über die Menschen in seiner zweiten

WeiterlesenWeiterlesen

Besuch der Internationalen Grünen Woche

Die Grüne Woche ist international die wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Auch ich ließ es mir nicht nehmen, vergangene Sitzungswoche zahlreiche Produkte und Erzeugnisse der über 1600 Aussteller persönlich zu begutachten. Mein Wahlkreis ist neben den größeren Städten und Ortschaften sehr landwirtschaftlich geprägt, da ist es für mich interessant, mir einen Überblick über

WeiterlesenWeiterlesen

Interview mit Morsumer Bundestags-Praktikantin Patrizia Reinecke

Im Rahmen ihres zweiwöchigen Praktikums bei der Bundestagsverwaltung konnte die junge Morsumerin Patrizia Reinecke so einige Blicke hinter die Kulissen des politischen Berlins werfen. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Einweisungen in die Arbeitsabläufe der Bundestagsverwaltung stand in der zweiten Woche auch ein Interviewtermin mit mir auf dem Plan. Bevor es allerdings soweit war, trafen wir bereits

WeiterlesenWeiterlesen

Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung

Im nächsten Jahr wird wieder mehr Geld für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zur Verfügung gestellt. Der Bundeshaushalt und der Finanzplan bis 2020 sehen einen Aufwuchs der Mittel von mehr als 1,7 Milliarden Euro vor. Gute Kindertagesbetreuung ermöglicht Kindern bessere Bildung und Teilhabe und fördert die Integration. Sie unterstützt Eltern in ihrem Erziehungsauftrag und trägt zur Armutsprävention

WeiterlesenWeiterlesen

Abschaffung der Zeitumstellung

Seit jeher gibt es kontroverse Diskussionen zum möglichen Nutzen der Zeitumstellung im Verhältnis zu potentiellen negativen Auswirkungen. Die EU-Kommission gelangte zuletzt im Jahr 2007 auf der Grundlage von Stellungnahmen aus den Mitgliedsstaaten sowie damals verfügbarer Studien zu dem Schluss, dass, abgesehen von der Begünstigung von Freizeitaktivitäten und der Erzielung geringfügiger Energieeinsparungen, die Auswirkungen kaum ins

WeiterlesenWeiterlesen

Veranstaltungsempfehlung: Vortrag von Boris Reitschuster: „Putins verdeckter Krieg. Wie Moskau den Westen destabilisiert.“

Liebe Freunde, das Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung Niedersachsen lädt zu einer Vortragsveranstaltung und Diskussion mit dem Journalisten und Sachbuchautor Boris Reitschuster ein. „Putins verdeckter Krieg. Wie Moskau den Westen destabilisiert“ am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, um 17.00 Uhr, im Hotel „Tivoli“, Beckstr. 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck. Reitschuster ist Russlandexperte und hat sechzehn Jahre als Büroleiter des Focus-Magazins

WeiterlesenWeiterlesen

Erdbeben in Völkersen wurde durch die Erdgasförderung ausgelöst

Nun ist es auch offiziell vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) bestätigt. Das starke Erdbeben im Raum Langwedel/Verden vom 22. April 2016 wurde laut Untersuchungsbericht des Landesamtes mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit von der durch die DEA AG betriebenen Erdgasförderung ausgelöst. Damit haben wir es nun auch von offizieller Stelle schwarz auf weiß.

WeiterlesenWeiterlesen

„Erlebe IT“: Schulen können sich für Termine in 2017 anmelden

Als Schirmherr der Initiative „Erlebe IT“ habe ich bereits im letzten Jahr das Schulzentrum Ritterhude besucht und dort einen Workshop rund um das Thema Soziale Netzwerke begleitet. Jetzt können sich interessierte Schulen gerne wieder für Termine im neuen Jahr 2017 anmelden. Die Veranstaltungen zur Vermittlung von Medienkompetenz richten sich an Schülergruppen ab der sechsten Jahrgangsstufe. Angeboten

WeiterlesenWeiterlesen