Wahlkreis

Behördliche Zulassung neuer Entwicklungen braucht zu lange

Behördliche Zulassung neuer Entwicklungen braucht zu lange

  Im Oytener Gewerbegebiet sitzt der deutsche Marktführer für Rohrdurchführungssysteme, das Unternehmen Doyma. Das habe ich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Axel Miesner, dem Oytener Bürgermeister Manfred Cordes und dessen Wirtschaftsförderer Axel Junge besucht.  Ich bin begeistert, mit welchem Engagement die Firmenleitung, aber auch die Mitarbeiter diesen technologisch wegweisenden Betrieb immer weiter entwickeln. Wir haben mit

WeiterlesenWeiterlesen
Wir haben viel Zeit verloren – jetzt müssen wir handeln!

Wir haben viel Zeit verloren – jetzt müssen wir handeln!

  Informationen aus erster Hand für die Mitglieder der Senioren Union Lilienthal: Im Amtmann-Schroeter-Haus habe ich den Mitgliedern über die vergangenen Monate in Berlin und die aktuellen politischen Entwicklungen berichtet. Dabei habe ich nicht mit Kritik und deutlichen Worten gespart: Ich verstehe die SPD bei der Besetzung der Ministerposten überhaupt nicht. Das zeigt die Zerrissenheit

WeiterlesenWeiterlesen
Politik und Parlament hautnah

Politik und Parlament hautnah

Politik und Parlament hautnah erlebten knapp 50 Frauen und Männer aus dem Landkreis Verden, die auf meine Einladung hin für eine drei Tage nach Berlin gekommen sind. Ich habe die Besuchergruppe direkt nach ihrer Ankunft im Regierungsviertel in Empfang genommen und sie nach einem intensiven Meinungsaustausch in einem sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Ausschuss-Saal

WeiterlesenWeiterlesen
Bundeshilfen für innovative Unternehmen

Bundeshilfen für innovative Unternehmen

Jedes Mal, wenn ich mit dem Zug aus Verden im Berliner Hauptbahnhof ankomme, blicke ich nach oben und freue mich: Das helle Licht dort oben kommt aus Spezialleuchten, die beim mittelständischen Hersteller NORKA in meinem Wahlkreis hergestellt worden sind. Als Haushälter bin ich im Bundestag unter anderem zuständig für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Das

WeiterlesenWeiterlesen
Auf weitere Erdgassuche verzichten

Auf weitere Erdgassuche verzichten

Ich bin erschüttert über das Leck in einer Gasbohrstelle im Fördergebiet Emlichheim in der Grafschaft Bentheim. Das Leck in Emlichheim erinnert mich daran, dass wir auch in meiner Heimatgemeinde Langwedel großflächige Bodenverschmutzungen durch die Erdgasförderungen zu erleiden hatten. Diese mussten in großem Umfang aufwendig gereinigt werden mussten. Offensichtlich hat die Erdgasindustrie nicht aus den Fehlern

WeiterlesenWeiterlesen
Nachhaltige Mobilität macht mehr Spaß

Nachhaltige Mobilität macht mehr Spaß

Clever und nachhaltig unterwegs zu sein, erfordert von uns allen ein Umdenken. Aber das lohnt sich. Denn nachhaltige Mobilität macht mehr Spaß, deshalb unterstütze ich die Lilienthaler „Initiative Mobilität“ bei Ihrer Aktionswoche bis zum 24. September und fordere alle Bürgerinnen und Bürger auf, das umfangreiche Programm der Mobilitätswochen für sich zu nutzen. Es wäre wichtig,

WeiterlesenWeiterlesen
Bund hilft beim Denkmalschutz

Bund hilft beim Denkmalschutz

Ohne die finanziellen Hilfen des Bundes fällt vielen Eigentümern denkmalgeschützter Gebäude eine Sanierung sehr schwer. Deshalb werbe ich für das Denkmalschutz-Sonderprogramm VI des Deutschen Bundestages. Viele der privaten und kommunalen Eigentümer kennen dieses Programm nicht, obwohl es ihnen bei der aufwendigen Instandhaltung unbürokratisch und mit Zuschüssen von 50 Prozent helfen kann. Mit der eben erfolgreich

WeiterlesenWeiterlesen
Sofortprogramm hilft kleinen Museen beim Neustart / Bestes Konzept für Heimatmuseen gesucht

Sofortprogramm hilft kleinen Museen beim Neustart / Bestes Konzept für Heimatmuseen gesucht

Ich möchte die Museen in meinem Wahlkreis Osterholz-Verden auf zwei aktuelle Ausschreibungen des Bundes aufmerksam machen. Dabei empfiehlt sich eine schnelle Bewerbung, da ähnliche Programme in kurzer Zeit überzeichnet waren. Das Sofortprogramm „Neustart“ soll kleinen und mittleren Einrichtungen unter Einhaltung coronabedingter Schutzauflagen bei einer raschen Wiedereröffnung unterstützen. Museen, Ausstellungshallen und Gedenkstätten sowie Veranstaltungsorte von Konzert-

WeiterlesenWeiterlesen