“Landkreis nicht Teil des Problems”
aus Verdener Aller-Zeitung vom 22.11.2017
WeiterlesenWeiterlesenaus Verdener Aller-Zeitung vom 22.11.2017
WeiterlesenWeiterlesenEs gibt erfreuliche Ergebnisse aus dem Zwischenbericht zur Untersuchung des norddeutschen Milchmarktes des Bundeskartellamtes zu berichten: Es geht um das im April 2017 gestartete Kartellverfahren, welches die Rohmilcherfassung bei der Großmolkerei DMK Deutsches Milchkontor GmbH und ihrer Muttergesellschaft Deutsches Milchkontor eG sowie 89 privaten und genossenschaftlichen Molkereien auf Wettbewerbsbehinderungen untersucht. Laut Bundeskartellamt haben neue Entwicklungen
WeiterlesenWeiterlesenaus Verdener Aller-Zeitung vom 23.11.2017
WeiterlesenWeiterlesenAuch wenn in Berlin bisher noch keine Regierungsverhandlungen aufgenommen worden sind, hat der Deutsche Bundestag bereits mit einigen Ausschüssen die Arbeit wieder aufgenommen. Ich bin dafür von der Fraktion sowohl im Petitionsausschuss als auch im Hauptausschuss eingesetzt worden. Auch wenn im Moment noch keine Koalition zustande gekommen ist, warten die Herausforderungen nicht so lange, bis
WeiterlesenWeiterlesenAm Mittwoch habe ich mich in meinem Berliner Büro zum Thema ländlicher Tourismus mit Vertretern der in Verden ansässigen Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V. Niedersachsen und des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zusammengesetzt. Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Martina Warnken und Geschäftsführerin Vivien Ortmann waren auf meine Einladung nach Berlin gekommen, um die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft
WeiterlesenWeiterlesenBundestag aktuell vom 24.11.2017
WeiterlesenWeiterlesenIn dieser Woche hatten wir Präsenztage im Deutschen Bundestag. In meinem Newsletter erfahrt Ihr Näheres zur politischen Lage nach den gescheiterten Sondierungsgesprächen.
WeiterlesenWeiterlesenaus Aller-Report vom 26.11.2017
WeiterlesenWeiterlesenaus Verdener Aller-Zeitung vom 30.11.2017
WeiterlesenWeiterlesenAm vergangenen Freitag wurden die Gewinner des Airbus Schülerwettbewerbs Ideenflug im Deutschen Technikmuseum Berlin von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gekürt. Nominiert waren zehn Schülerteams aus ganz Deutschland mit ihren Zukunftsprojekten zur Luft- und Raumfahrt. Darunter auch ein Team aus Achim: Niklas Purnhagen und Jan Hartig vom Gymnasium am Markt mit dem Projekt „Alternatives Start- und Landesystem“.
WeiterlesenWeiterlesenAndreas Mattfeldt © 2021 Alle Rechte vorbehalten