Besuch der Gesundheitsschule Osterholz-Scharmbeck bei ihrem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt in Berlin
Mattfeldt: „Danke, dass Ihr Euch für diesen wichtigen Beruf entschieden habt!“
35 Auszubildende der Gesundheitsschule Osterholz-Scharmbeck haben am Donnerstag, 24. April 2025, ihrem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt einen Besuch abgestattet.
Neben einer Führung durch das Innerste des Bundestagstages und persönlichen Erklärungen zu den Abläufen im Parlament und der Arbeit ihres Abgeordneten ging es auch um die Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegebereich.
Andreas Mattfeldt zeigte im persönlichen Gespräch Verständnis für die Situation: „Neben einer alternden Bevölkerung stellt auch der Mangel an Fachkräften eine deutliche Herausforderung dar. Viele junge Menschen entscheiden sich gegen die Pflegebranche oder wechseln nach einiger Zeit resigniert das Berufsfeld. Die Entlohnung spielt dabei eine wichtige Rolle, doch mindestens genauso entscheidend sind die Arbeitsbedingungen. Zwölf Tage hintereinander arbeiten – das ist einfach zu viel. Dass darunter nicht nur die Arbeit, sondern vor allem das eigene Leben leidet, sollte uns allen bewusst sein.
Wenn wir diese Herausforderungen meistern wollen, sind Politik, Gesellschaft und Tarifpartner gemeinsam in der Verantwortung.“
Mattfeldt zeigte sich erfreut über den Besuch der Gesundheitsschule Osterholz-Scharmbeck und den offenen Austausch zu der Situation der Pflegekräfte in Deutschland. Zum Abschluss des Gesprächs gab er den Auszubildenden eine herzliche Botschaft mit: „Danke, dass Ihr Euch für diesen wichtigen Beruf entschieden habt!“