Bundestagsabgeordneter Andreas Mattfeldt ruft zur Teilnahme am „KfW-Award Gründen“ auf
Im Rahmen des „KfW-Award Gründen“ können sich junge innovative Unternehmen aus dem Wahlkreis Osterholz-Verden bewerben. Das Ziel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sei es dabei besonders herausragende und mutige Geschäftsideen zu prämieren.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Preisgeld von insgesamt 35.000€ ausgeschüttet.
Eine unabhängige Fachjury bewertet die Bewerbungen unter Gesichtspunkten des Innovationsgrad, Kreativität, wirtschaftlichem Erfolg, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Im Jahr 2024 gab es laut der IHK Elbe-Weser 996 Neugründungen im Landkreis Verden und 824 in Osterholz. Demnach gibt es eine Vielzahl an Neugründern, die ihre Unternehmen auf diesem Weg einem größeren Publikum vorstellen können und für ihre Arbeit belohnt werden. Denn gemeinsam mit der Preisverleihung geht auch eine professionelle PR-Vermarktung der besten Ideen einher.
„Die Förderung der KfW hat bereits vielen Unternehmern geholfen und durch den Wettbewerb können sich herausragende Geschäftsideen hervortun. In der heutigen Zeit mutig voranzugehen und seine innovativen Projekte zu verwirklichen ist nicht einfach. Deshalb freue ich mich sehr, dass es den Award gibt, um Gründerinnen und Gründer zu motivieren ihre Ziele zu verfolgen.“, sagt der Abgeordnete Mattfeldt.
Die Ausschreibung läuft noch bis 01. Juli 2025. Dabei können neben Neugründern ebenfalls diejenigen teilnehmen, die eine Firma im Zuge der Nachfolge übernommen haben.
Danach werden in einer ersten Auswahlrunde in jedem Bundesland jeweils ein Unternehmen prämiert, dass ab dem Jahr 2020 gegründet oder im Rahmen der Nachfolge übernommen wurde. Alle 16 Landessieger sind anschließend automatisch für die Wahl zum Bundessieger sowie für ein Online-Voting zur Wahl des Publikumspreis qualifiziert. Ferner wird es einen Sonderpreis für eine besonders erfolgreiche Nachfolge geben.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung sind online abrufbar unter: https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/F%C3%B6rderauftrag-und-Geschichte/KfW-Awards/KfW-Award-Gr%C3%BCnden/