Mattfeldt: Neue Zuständigkeiten – nun auch für Verteidigung zuständig

20. Mai 2025
Pressespiegel

Andreas Mattfeldt, MdB verbleibt auch in der 21. Wahlperiode Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Petitionsausschuss sowie Mitglied des Haushaltsausschusses. Im Königsausschuss wird er neben dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) nun auch den bedeutenden Verteidigungshaushalt übernehmen.

Jede neue Wahlperiode bedeutet Veränderungen. Besonders auffällig sind dabei die personellen. Aber auch bei denen, die weiterhin im Bundestag bleiben, ergeben sich neue Veränderungen in der Besetzung und der Verantwortung.

Andreas Mattfeldt (CDU), mit 16 Jahren ein Veteran im Haushaltsausschuss des Bundestages, war ganze 12 Jahre für das Bundesministerium für Wirtschaft zuständig. Minister und Bezeichnungen des Ministeriums kamen und gingen. Mattfeldt blieb und kannte das Ministerium wie seine Westentasche.

Mit der Fokussierung der Bundespolitik auf Verteidigung übernimmt er nun die Berichterstattung für den Verteidigungshaushalt inklusive Sondervermögen Bundeswehr, um hier seine Expertise einzubringen. Mit Schreiben vom 16. Mai 2025 wurde er entsprechend auch als stellvertretendes Mitglied des Verteidigungsausschusses benannt.

Ganz versagen wird er der Industrie- und Energiepolitik aber nicht: Neben dem Verteidigungshaushalt wird er auch weiterhin den Klima- und Transformationsfonds (KTF) betreuen, der ebenfalls seit Monaten im Blickpunkt von Politik und Gesellschaft steht. Mit dem Verteidigungshaushalt und dem KTF liegen zwei der zentralen Themenfelder der deutschen Politik damit in den Händen Mattfeldts.

Andreas Mattfeldt freut sich auf seine neue Verantwortung: „Wechsel gehört zum Leben genauso wie zu unserer Demokratie und sorgt für frischen Wind. Ich freue mich daher auf meine neuen Aufgabengebiete im Verteidigungsbereich und meine Erfahrungen in der Industriepolitik mit diesem Bereich verbinden zu können. Ich nehme es als Ehre wahr, dass meine Fraktion mir mit dem Verteidigungshalt und KTF zwei Themenfelder überantwortet, die zentral für unseren Wohlstand sowie Sicherheit sind und entsprechend stringente Haushaltsführung benötigen.“