Ich habe gerade meine Gehaltsabrechnung für April erhalten und war angenehm überrascht. (Ja wir Beamte bekommen immer vorab unser Geld, ist halt so)
Erstmals wird in den Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die durch die unionsgeführte Bundesregierung eingeführte Steuererleichterung, die rückwirkend zum 1. Januar 2009 beschlossen wurde, berücksichtigt.
Der Eingangssteuersatz sinkt von 15% auf 14%. Gleichzeitig steigt der Grundfreibetrag um 170,-€. Die “kalte Progression” wird abgemildert, damit Lohnsteigerungen verstärkt bei den Menschen ankommen. Dafür wurde der Verlauf des Steuertarifes geändert und in zwei Stufen um insgesamt 730 € verschoben.
Weil ich zwei Kinder habe, erhalte ich im April einen Kinderbonus von 100 € pro Kind. Darüber hinaus wurde bereits zum 1. Januar das Kindergeld um 10,-€ für das erste und zweite Kind und um 16,- € ab dem dritten Kind erhöht.
Die versprochenen Erleichterungen sind ankommen und gerade kleinere und mittlere Einkommen sowie Familien profitieren. Danke Frau Bundeskanzlerin!
Für mich ist aber klar: Diese Entlastungen sind nur ein kleiner Schritt. Wir benötigen eine Steuerreform, nach den Prinzipien einfach, niedrig und gerecht. Leistung muss sich wieder lohnen!