Sich selbst ein Bild vom politischen Berlin machen – Zuschuss-Möglichkeiten für Klassenfahrten zum Bundestag

3. September 2025

Wer die Entscheidungswege unserer Demokratie bei einem Bundestagsbesuch in Berlin einmal kennengelernt hat, der versteht besser, wie der Entstehungsweg neuer Gesetze verläuft und warum er oft so mühsam ist.  Deshalb freue ich mich sehr, dass mich jedes Jahr mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlkreis Osterholz-Verden besuchen. Neben Schulklassen sind natürlich auch andere Jugendgruppen, wie Auszubildende, herzlich willkommen.

Ich lege großen Wert darauf, dass möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit bekommen, sich selbst ein Bild vom politischen Berlin zu machen. Deshalb möchte ich alle weiterführenden Schulen im Wahlkreis darauf aufmerksam machen, dass Zuschüsse für Klassenfahrten im kommenden Jahr 2026 nach Berlin beantragt werden können.

Es gibt für jeden Abgeordneten ein begrenztes Kontingent an finanziellen Zuschüssen zu Informationsbesuchen im Deutschen Bundestag. Bezuschusst werden dabei die Fahrtkosten und ein Imbiss im Besucherrestaurant. Sowohl in den Plenarwochen als auch in den sitzungsfreien Wochen des Bundestages stehen bezuschusste Plätze für Schulklassen aus dem Wahlkreis zur Verfügung.

Dafür sollten sich interessierte Klassen und Jahrgangsstufen ab Klasse 10 über die jeweiligen Lehrkräfte rechtzeitig in meinem Wahlkreisbüro (andreas.mattfeldt@wk2.bundestag.de) melden. Mit festen Zusagen zu Terminen und Zuschüssen ist dann ab Ende November zu rechnen, wenn in Berlin die Buchung der entsprechenden Räumlichkeiten und Angebote möglich ist.

Falls der Zuschusstopf ausgeschöpft ist, ist ein Besuch im Bundestag selbstverständlich auch ohne Fördermittel möglich. Auch dazu lohnt der Kontakt mit meinem Wahlkreisbüro.

Zum Angebot gehören entweder die Teilnahme an einer Plenardebatte oder ein Vortrag zur Arbeit des Parlaments auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Abgeordneten besteht in der Regel die Möglichkeit, die Reichstagskuppel zu besichtigen.

Auch der Bundesrat fördert Klassenreisen in die Hauptstadt: Die Antragstellung für Fahrtkostenzuschüsse für 2026 erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 16. bis 29. September 2025, 15.00 Uhr auf www.bundesrat.de/DE/service/besuch/schueler/fkz/fkz-node.html.

Erfahrungsgemäß sind die Fördermittel des Bundesrates schnell ausgeschöpft. Wichtig ist aber: Jede Schülergruppe kann nur einen Zuschuss, entweder vom Bundestag oder vom Bundesrat, in Anspruch nehmen.