Stipendium des Deutschen Bundestages: Für ein Jahr in die USA, Andreas Mattfeldt ruft zu Bewerbung auf

30. April 2025
Pressespiegel

Bereits zum 43. Mal ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Deutschland und den USA, knapp ein Jahr im jeweils anderen Land zu verbringen. Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt mitteilt, erhalten in diesem Jahr 235 Schülerinnen und Schüler sowie 65 junge Berufstätige ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages für einen zehnmonatigen Aufenthalt in den USA.

Andreas Mattfeldt unterstützt das Parlamentarische Patenschafts-Programm seit vielen Jahren und hat bereits zwölf junge Menschen aus Osterholz und Verden auf ihrem Weg in die USA tatkräftig begleitet: „Das Programm ist eine tolle Gelegenheit, für ein knappes Jahr in eine andere Kultur einzutauchen, neue positive Erfahrungen zu sammeln und einfach mal über den Tellerrand zu schauen. Als Bundestags-Pate unterstütze ich die Jugendlichen immer wieder gerne und möchte alle ermutigen, sich als „Junior-Botschafter für Deutschland“ zu bewerben.“

Vom 2. Mai 2025 an bis zum 13. September dieses Jahres können sich Jugendliche aus dem Wahlkreis für die PPP-Stipendien im Schuljahr 2026/2027 bewerben. Willkommen sind Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern aller Schularten zwischen 15 und 17 Jahren sowie von jungen Berufstätigen bis zu einem Alter von 24 Jahren.

Das PPP wird vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress finanziert. Durch das Stipendium werden die Reise- und Programmkosten sowie notwendige Versicherungskosten abgedeckt. Auch die Unterbringung in passenden Gastfamilien wird organisiert. Derzeit verbringt der Schüler Bennet Birkner aus Oyten ein Jahr im US-Staat New York.

Weitergehende Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden sich auf der offiziellen Seite des Bundestages zum PPP: https://www.bundestag.de/ppp