Die dritte Frage lautet: Umfragen zufolge ist für viele Migration ein wichtiges Thema. Wie ist Ihr Standpunkt dazu?

Andreas Mattfeldt (CDU): „Friedrich Merz hat es treffend gesagt: ,Wir stehen vor dem Scherbenhaufen einer seit zehn Jahren fehlgeleiteten Asyl- und Einwanderungspolitik.´ Dieser wachsende Scherbenhaufen hat die politischen Ränder gestärkt. Bereits 2015 habe ich vor den Folgen der unkontrollierten Einwanderung gewarnt und – auch gegen die Meinung meiner Bundestagsfraktion – schon früh für einen restriktiven Migrationskurs geworben. Das war deutlich vor den Mordanschlägen. Klar ist aber auch: Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen – auf die Zuwanderung von Fachkräften. Die Unternehmen benötigen Arbeitskräfte und die Sozialsysteme Beitragszahler. Wollen wir beides garantieren und unseren Wohlstand erhalten, sind wir auf solides Wirtschaftswachstum angewiesen. Wer zu uns kommt und eine Arbeit hat, unsere Werte teilt und unseren Staat respektiert, soll eine Chance erhalten. Wer dies nicht erfüllt, muss gehen. Nichts anderes beinhalten die Anträge, die meine Fraktion noch vor der Wahl in den Bundestag eingebracht hat.“ MM

VAZ 07.02.2025