In seinem Impulsvortrag „Wirtschaftliche Stabilität – unser Fundament für soziale Sicherheit und eine starke Gemeinschaft“ wird Laumann laut einer Pressemitteilung der Partei die Eckpfeiler der christdemokratischen Sozialpolitik erläutern. Dabei möchte er die Kernforderungen der CDU aus dem Wahlprogramm und dem neuen Grundsatzprogramm für die Arbeitnehmer vorstellen. Als langjähriger Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) gilt Laumann laut der Mitteilung „stets als das soziale Gewissen“ der Union, weil er seit seinen jungen Jahren gewerkschaftlich auch in Betriebsräten engagiert war.

„Es freut mich ganz besonders, dass wir mit Karl-Josef Laumann einen exzellenten Fachmann zu Gast haben und wir intensiv über die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Sozialleistungen sprechen können. Unser hohes Sozialsystem können wir uns nämlich nur leisten, wenn die Wirtschaftskraft wieder ansteigt und wir die rezessive Phase durch die fleißigen Menschen bei uns schnell beenden“, sagt Mattfeldt. Natürlich müsse beispielsweise dringend das Bürgergeld stark reformiert werden, um mehr Anreize für die Aufnahme von einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu schaffen, fügt der Bundespolitiker aus Langwedel hinzu.

Nach der „politischen Kost“ soll es mit „Grünkohl satt“ deftig weitergehen und der Abend in gemütlicher Runde bei vielen Gesprächen ausklingen.

Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle bis spätestens Mittwoch, 12. Februar, per E-Mail an cdu-kv-verden@t-online.de, per Fax an 04791/980174 und unter der Telefonnummer 04297/8165905 entgegen. Teilnehmende zahlen für das Grünkohl-Menü einen Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro. Getränke sind nicht inklusive.